• 2024 Teilnahme am Fortbildungsseminar Edelsteinkunde der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft eV
• 2024 Teilnahme am Fortbildungsseminar Diamanten, Perlen / org. Substanzen der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft eV
• 2023 Teilnahme am Lehrgang „Freiformen und Modellieren mit 3Shaper“
• 2022 Fortbildung im Bereich CAD Flächenrückführung von gescannten 3D Objekten.
• 2018/2019 Weiterbildung im Bereich Schmuck- Edelsteinfassen mit pneumatischem Stichel
• 2015 Entwurf und Fertigung von Stahlschmuck für die Schmuckindustrie.
• 2013 Weiterbildung im Bereich CAM (Computer-aidedmanufacturing).
• 2012 Weiterbildung im Bereich CAD (Computer-aideddesign).
• 2009 Übernahme der Werkstattleitung im Familienbetrieb.
• 2009 Entwürfe für die Uhren und Schmuckindustrie.
• 2008 Hospitant bei der Bucherer AG in St. Gallen.
• 2007 Prüfung bei der Federation for European Education in Gemmology zum Gemmologen (FEEG).
• 2007 Fachmitglied der deutschen GemmologischenGesellschaft (F.G.G.)
• 2007 Besuch der Gemmologischen Vorbereitungskurse bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft Idar-Oberstein mit
erfolgreicher Ablegung der Gemmologischen Fachprüfung.
• 2006 Besuch des Kurses Diamantengraduierung bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft Idar-Oberstein mit erfolgreicher
Ablegung der Fachprüfung Diamanten
• 2006 Ehrung beim Westdeutschen Handwerkskammer Tag in Köln als einer der Besten. Urkunde über die besonders erfolgreiche
Weiterbildung als Gold- und Silberschmiedemeister in Nordrhein – Westfalen
• 2006 Besuch des Berufsfortbildungsstudienganges Betriebswirt / HWK. Prüfung Betriebswirt / HWK vor der Handwerkskamme Münster.
• 2005 Besuch der Meisterschule am Handwerkskammer Bildungszentrum Münster. Meisterprüfung vor der Handwerkskamme Münster.
• 2004 Zweiter Kammersieger im Wettbewerbsberuf Goldschmied beim Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im
Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf.
• 2004 Gesellentätigkeit in Düsseldorf.
• 2001 Ausbildung zum Goldschmied mit Ablegung der Gesellenprüfung in Düsseldorf.